Bernadette Wüchner ist eine deutsche Produktgestalterin, deren Arbeit durch eine große Faszination für das Handwerk und Manufakturwesen bestimmt wird. Im Vordergrund steht dabei eine Ökonomie der Nähe und die Wertschätzung des Naheliegenden – des Lokalen. Neben der Bewahrung von traditionellen Gegebenheiten ist es ihr ein großes Anliegen, die Traditionen des Handwerks mit modernen Formen lebendig zu halten und die materielle Kultur der Dinge zeitgemäß weiterzuentwickeln. Nach ihrem Studium in Produktdesign hat sie drei Jahre als Juniordesignerin im Studio Mark gearbeitet und ist Mitbegründerin der Designinitiative Haus Brandenburg. In enger Zusammenarbeit mit Werkstätten und Ateliers in Brandenburg sind im letzten Jahr in handwerklicher Produktion eine Reihe von kleinen Serien, Möbel und Accessoires in zeitgenössischem Design entstanden. Die Kollektion wurde speziell für das erste Brandenburger Zimmer auf Gut Boltenhof, ein Feriengut in Norden des Landes, entworfen.